Vertriebsinfo: Barmenia und Gothaer: KV-Beitragsanpassung zum 01.01.2026 NEUGESCHÄFT
dvs informiert |
|
 |
Bitte beachten Sie:
- Im Gegensatz zu den Vorjahren werden die geänderten Beiträge (Barmenia Krankenversicherung AG) erst ab dem 23.09.2025 in den Webservices, Onlineabschlüssen und TAA-Strecken eingebaut (15.09.2025 – Gothaer Krankenversicherung AG).
- Integratoren und Vergleicher sind (barmeniaseitig) noch NICHT informiert und werden Informationen erst erhalten, wenn die Beitragstabellen zur Verfügung stehen.
- Informationen zur Bestandsanpassung erfolgen wie gewohnt erst Anfang November.
Hier finden Sie eine Kurzübersicht über die Anpassung in den Beihilfetarifen:
Bei den Beihilfe-Tarifen für Beamte finden Sie Beispiele für eine typische Tarifkonstellation für Bundesbeihilfe in den untenstehenden Tabellen. In den Haupttarifen Genau-Für-Sie-Kranken (GK) kommt es zu Erhöhungen, in den Genau-Für-Sie 2-Bett Tarifen sowohl zu Beitragserhöhunhen als auch zu -senkungen (abhängig von Beobachtungseinheit und Tarifstufe). Beitragsstabil bleiben die Beihilfe-Ergänzungstarife GE/(B)GE und GEP/(B)GEP sowie der Genau-Für-Sie 1-Bett (G1B/(B)G1B). Genau-Für-Sie Beihilfe-Linie Die Genau-Für-Sie Beihilfe-Linie schreibt seit der Tarifeinführung Mitte des Jahres 2022 eine Erfolgsgeschichte. Mit über 50.000 versicherten Personen ist sie die erfolgreichste Produkteinführung in der Krankenvollversicherung der letzten Jahrzehnte und ein Beweis für Ihre herausragende Vertriebsleistung. Seit über drei Jahren sind die Beiträge stabil. Doch die Dynamik bei den Gesundheitskosten macht auch vor diesem Premium-Tarif nicht halt. Auf die Beitragsjahre verteilt ist die Anpassung moderat (Beitragsbeispiele siehe unten). Bisher liegen aus dem Beihilfe-Markt keine Informationen – weder positiv noch negativ – über Beitragsanpassungen der Mitbewerber vor. Die gute Nachricht: In dem unwahrscheinlichen Fall einer Beitragsgarantie aller relevanten Mitbewerber, bleibt Genau-Für-Sie weiterhin erstklassig – stark, wettbewerbsfähig und absolut empfehlenswert. Lassen Sie uns gemeinsam diesen Erfolg fortschreiben und unseren Beamtinnen und Beamten weiterhin die Sicherheit geben, die sie verdienen – mit Genau-Für-Sie. Beispiel 1: Beamter 27 Jahre Bund (50 %-Absicherung)
|
 |
Pflegepflichtversicherung
Verbandsseitig werden zum 01.01.2026 die Beiträge der Pflegepflichtversicherung (PVN, PVB, BPVB) für alle Tarife angepasst. Dies betrifft selbstverständlich alle Versicherungsunternehmen gleichermaßen. Der für die Kalkulation verantwortliche PKV-Verband hat deutliche Erhöhungen angekündigt (Anm.: wir sprechen von ca 40%). Die neuen Beiträge liegen derzeit allerdings noch nicht vor und können daher noch nicht mit dem Neugeschäftsrelease am 23.09.2025, sondern erst mit dem BAP-Hauptlauf Anfang November zur Verfügung gestellt werden. Die Beiträge der Pflegepflichtversicherung steigen außerdem auf Grund der Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze (BBG). Für Kunden, deren PPV-Beitrag auf den Höchstbeitrag begrenzt ("gekappt") ist, kommt es dadurch zu Beitragserhöhungen. Weitere Informationen zu den Entwicklungen in der PPV erhalten Sie mit einer zweiten Fachinformation im Oktober.
|
|
|
DVS GmbH | Lise-Meitner-Str. 4 | 86156 Augsburg | vertriebsinfo@dvsgmbh.de
|
|
|
|
|
Diese E-Mail wurde an automatisierung@dvsgmbh.de gesendet. Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.
|
|
|
|
|
|
|
Klicken Sie
hier, wenn Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten.